Magnetfeldanwendungen
Die Magnetfeldanwendung ist ein naturheilkundliches Verfahren zur Linderung von Schmerzen und Vorbeugung von Krankheiten.
Bei der pulsierenden Magnetfeldanwendung wird mit einem elektrischen Gerät ein elektromagnetisches Feld um eine bzw. mehrere Körperstellen aufgebaut.
Pulsierende elektromagnetische Felder (PEMF) sollen bei bestimmten Frequenzen den Organismus bioenergetisch beeinflussen und die Durchblutung fördern, um den Zellstoffwechsel anzuregen. So soll ein potentieller Heilungsprozess beschleunigt werden oder auch eine präventive Wirkung (z.B. bei Sportlern) erzielt werden.
Nebenwirkungen sind laut den individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL), zu denen die pulsierende Magnetfeldanwendung zählt, nicht bekannt.
In den letzten Jahren wurde die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie in einer Fülle von klinischen Studien für immer mehr Einsatzgebiete nachgewiesen.
Die wichtigsten sind:
- Schmerzlinderung und Beschleunigung von Wundheilungsprozessen
- Ausgeprägte Muskelentspannung und Tiefengewebsmassage
- Zellaktivierung und Stimulierung des Stoffwechsels
- Verbesserung des Kollagenaufbaus der Knochen
- Stärkung des Immunsystems
- Unterstützung der Lymphdrainage
- Vitalisierung und Regenerierung des Körpers durch Stressabbau
- Erweiterung der Blutgefäße, Aktivierung der Durchblutung, Beschleunigung des Blutflusses
- Deutliche Erhöhung des Sauerstoffangebotes
Diese Magnetfeldmatte Größe 190 x 85 cm ausgeklappt, kann über Rückgrad Hildburghausen e.V. bezogen werden.
Quelle: Angaben des Herstellers http://www.magnetfeldtherapie-promag.de mit Prüfzertifikat, Promag ist ein Medizinprodukt nach Anhang VI der Richtlinie 93/42/EWG + Amm 2007/47/EG